Zuverlässigkeit, Qualität und Termintreue sind neben einer marktgerechten Preisgestaltung wichtige Argumente, die uns für mehr als 50 Unternehmen der heimischen Wirtschaft als kompetente Geschäftspartner auszeichnen. Die Leistungsfähigkeit unserer Beschäftigten sowie das vorhandene technische Knowhow der einzelnen Abteilungen bietet Problemlösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen von Industrie und Handwerk.
Neben der qualifizierten Ausführung der Arbeiten ist auch die Anrechenbarkeit von Aufträgen an Werkstätten für behinderte Menschen auf die Ausgleichsabgabe nach § 223 SGB IX für viele Unternehmen ein wichtiger Aspekt zur Vergabe von Aufträgen.
Ansprechpartner
Für alle Fragen zur Durchführung gewerblicher Aufträge stehen Ihnen unsere Technischen Leiter gerne zur Verfügung:
Ansprechpersonen
Bernd Stranghöner
Bahnhofstraße 39
32694 Dörentrup-Bega
stranghoener@lebenshilfe-lemgo.de
Thomas Plöger
Kleiner Schratweg 10
32657 Lemgo
ploeger@lebenshilfe-lemgo.de
Heiko Feldmann
Großer Stein 67
32657 Lemgo
feldmann@lebenshilfe-lemgo.de
Geschäftsbedingungen
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen für Einkauf und Verkauf:
Ausgleichsabgabe
Als Unternehmen mit über 20 Arbeitsplätzen sind Sie verpflichtet, 5 % dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Erfüllen Sie diese Quote nicht, fordert der Staat eine Ausgleichsabgabe von Ihnen ein.
Das können Sie sich mit uns ersparen, denn alle unsere Werkstätten sind anerkannte Einrichtungen im Sinne des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB 9). Sie können daher bis zu 50 % des Lohnanteiles im Rechnungsbetrag auf die von Ihnen zu zahlende Ausgleichsabgabe anrechnen.

Werkstattladen und Eigenprodukte im Herzen Lemgos
Hier finden Sie ein breites Sortiment aus der Eigenproduktion der Werkstätten für behinderte Menschen. (Holz-) …
weiterlesen
Berufliche Teilhabe
Eingliederung in das Arbeitsleben Werkstätten für behinderte Menschen sind Arbeitsstätten, die Personen, die wegen ihrer Behinderung nicht, …
weiterlesen
Werkstattrat
Mitbestimmung und Mitwirkung Die Mitglieder des Werkstattrates: Carsten Batzdorf, Vorstands-VorsitzenderMarko Grohnert, Mitglied des …
weiterlesen
Impfungen im Wohnbereich und in den Werkstätten
Nun war es endlich soweit. Die Beschäftigten, BewohnerInnen und MitarbeiterInnen der Lebenshilfe Lemgo wurden in den Einrichtungen geimpft. Im …
weiterlesen
Lockdown-Verlängerung und Impftermine
Die aktuellen Corona-Regelungen auf Bundesebene wurden bis zum 18. April 2021 verlängert. Ein Betretungsverbot für Werkstätten für behinderte …
weiterlesen
Fortsetzung des Lockdowns
Die zunächst bis zum 14.02.2021 geltenden Regelungen werden voraussichtlich um weitere drei Wochen verlängert. Die Werkstätten sind für alle …
weiterlesen