Gestern war es nach fast zwei Monaten Betretungsverbot soweit. In den Werkstätten Begatal, Großer Stein, Laubke und der Außenstelle Lügde konnten die ersten 138 Werkstattbeschäftigten und Teilnehmer der Berufsbildungsbereiche wieder in der Werkstatt begrüßt werden. Das war ein lang ersehnter Moment, der trotz einiger Unsicherheiten für alle Beteiligten für viel Freude gesorgt hat. Im Bezug auf die Corona-bedingten Arbeitsschutzmaßnahmen in den Werkstätten und beim Fahrdienst haben die hauptamtlichen Kollegen in der Werkstatt eine gute und kreative Vorbereitung geleistet. Bevor es mit der Arbeit losgehen konnte wurden die Beschäftigten erst einmal umfassend unterwiesen, was alles zu beachten ist.
In den nächsten Wochen können weitere Beschäftigte dann nach und nach wieder dazustoßen. Die Menschen aus den Risikogruppen müssen sich leider noch etwas länger gedulden. Jeder der Beschäftigten, der wieder kommen kann wird persönlich informiert. Es ist auch in Ordnung, wenn jemand vorsichtshalber noch etwas warten möchte bevor er in die Werkstatt zurückkehrt.