Die Lebenshilfe hat Wohnungen für geistig behinderte Menschen.
Manche Menschen brauchen viel Hilfe.
Dann ist bei uns immer jemand da.
Der kann dann helfen.
Andere Menschen brauchen weniger Hilfe.
Dann kommen wir nur öfter vorbei und helfen.
Wohnen heißt zuhause sein – in einem vielseitigen Angebot verschiedener Wohnformen. Der Wohnbereich gliedert sich in einen Bereich der besonderen Wohnform mit Wohnhäusern und Außenwohngruppen und einen ambulanten Bereich.
In den besonderen Wohnformen wird versucht, den Menschen mit Behinderungen ein familienähnliches Zuhause zu geben.
Im ambulanten Bereich ist das Ziel, die Menschen mit Behinderungen in der eigenverantwortlichen Lebensführung zu unterstützen und dazu zu befähigen, möglichst selbstständig ohne begleitende Hilfen zu leben.
Menschen mit Behinderungen sollen so normal wie möglich leben können und dazu jede Hilfe bekommen, die sie brauchen. Alle Wohnformen geben den Bewohner/innen nicht nur einen Platz zum Wohnen, sondern sie bieten ihnen ein Zuhause, das sich speziell an ihren Bedürfnissen orientiert und sie bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützt und begleitet.
Mitarbeiter
Als Fachkräfte im Betreuungsdienst beschäftigen wir:
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Krankenschwestern bzw. -pfleger, Heilpädagogen und Menschen mit anderer abgeschlossener Berufsausbildung.

AKTIONS-TAG der Menschen mit Behinderung
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich Menschen mit und ohne Behinderung am 07. Mai im Kurpark Bad Salzuflen. Unter dem Motto „Bist du …
weiterlesen
Besuch in unseren Wohneinrichtungen
Aktuell ist der Besuch in unseren Wohnhäusern nur getestet möglich. Entweder muss ein negatives Testergebnis vorgelegt werden, welches nicht …
weiterlesen
Änderung in den Wohnbereichen durch Corona
Zum 22.11.2021 ändern sich die Vorgaben zu Corona-Testungen in unseren Wohneinrichtungen. Hier finden Sie eine Übersicht. Wenn keine …
weiterlesen