Manche Menschen lernen nicht so gut.
Deshalb fällt ihnen manches schwer.
Zum Beispiel Sachen kaufen.
Oder alles mit Ämtern.
Deshalb können diese Menschen nicht ganz allein leben.
Wir helfen dann.
Wir haben für diese Menschen Wohnungen.
Da schauen wir dann öfter mal vorbei.
Damit wir helfen können.
Wenn man nicht genug Geld dafür hat, zahlt das der Staat.
Aber man muss den Staat danach fragen.
Dabei helfen wir auch.
Möchten Sie mehr darüber wissen?
Dann rufen Sie uns an:
- Lemgo: 0 52 61 – 66 80 17 0
- Barntrup: 0 52 63 – 93 90 94 4
Selbecker Str. 30
32683 Barntrup
Telefon: 05263 9390944
auw-barntrup@lebenshilfe-lemgo.de
Selbstständiges Wohnen, den Alltag bewältigen bedeutet …
- für sich verantwortlich zu sein
- selbstbestimmt zu leben
- über den Tagesablauf eigenständig zu entscheiden
Voraussetzungen
- Erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit
Kostenfinanzierung
Die Kosten trägt der überörtliche Sozialhilfeträger. Bei Fragen wenden Sie sich an die Mitarbeiter des AUW oder an die EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung).
Interesse?
- Termin zu einem Informationsgespräch vereinbaren.
- Ergänzend einen Termin mit der EUTB ausmachen.
Ansprechpersonen
Anika Schaad
Selbecker Str. 30
32683 Barntrup
auw-barntrup@lebenshilfe-lemgo.de
Claudia Krause-Sittnick
Wiesengrund 2
32657 Lemgo
auw-lemgo@lebenshilfe-lemgo.de

Tagesstruktur
Für Menschen im Rentenalter bietet die Lebenshilfe Lemgo eine Tagesstruktur an. An wen richtet sich das Angebot? Das Angebot der …
weiterlesen
Wohngruppen
Die Außenwohngruppen bieten Betreuung für mehrere Stunden am Tag an. Zusätzlich gibt es einen Bereitschaftsdienst. Das Wohnen in den …
weiterlesen
Wohnstätten
Wohnen ist Lebensqualität Alle Wohnstätten sind gruppengegliederte Häuser, in denen die Bewohner/innen in Einzelzimmern leben. Jeder Gruppe …
weiterlesen
AOK Firmenlauf 2022
Endlich konnten wir wieder an den Start gehen. Mit einer kleinen aber feinen Truppe hat die Lebenshilfe Lemgo am AOK Firmenlauf in Bad Salzuflen …
weiterlesen
AKTIONS-TAG der Menschen mit Behinderung
Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich Menschen mit und ohne Behinderung am 07. Mai im Kurpark Bad Salzuflen. Unter dem Motto „Bist du …
weiterlesen
Besuch in unseren Wohneinrichtungen
Aktuell ist der Besuch in unseren Wohnhäusern nur getestet möglich. Entweder muss ein negatives Testergebnis vorgelegt werden, welches nicht …
weiterlesen