Einfach erklärt:
Die Lebenshilfe Lemgo ist ein Verein.
Verein bedeutet:
Menschen mit gleichen Zielen tun sich zusammen.
Zusammen können sie ihr Ziel leichter erreichen.
Wer in einem Verein ist, ist ein Mitglied.
Die Lebenshilfe will behinderten Menschen helfen.
Den behinderten Menschen soll es gut gehen.
Dafür setzt sich die Lebenshilfe ein.
Die Lebenshilfe hat viele Mitglieder.
Darum kann die Lebenshilfe mehr erreichen als 1 Mensch allein.
Die Lebenshilfe Lemgo unterstützt seit 1964 Menschen mit Behinderungen mit dem Ziel, diesen eine bestmögliche und selbstbestimmte Lebensqualität zu sichern.
Die Lebenshilfe …
- ist ein gemeinnütziger Verein von Eltern, behinderten Menschen, Fachleuten, Freunden und Förderern
- stellt den einzelnen Menschen mit seinen individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen in den Mittelpunkt
- ist parteipolitisch und konfessionell unabhängig
- bietet Beratung und Interessenvertretung für behinderte Menschen und deren Angehörige
- organisiert Öffentlichkeitsarbeit um die Bedürfnisse behinderter Menschen zu artikulieren
- kooperiert auf Bundes- und Landesebene sowie in der Region OWL mit anderen Einrichtungen ähnlicher Zielsetzungen
- unterhält Einrichtungen zur Betreuung behinderter Menschen in der Region